Zum Inhalt springen

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Dr. Lisa Schwarzinger

  1. Geltungsbereich

1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Dr. Lisa Schwarzinger, Berliner Ring 34, 8047 Graz (im Folgenden „Anbieterin“) und den Teilnehmerinnen des Online-Kurses „Lifestyle-Challenge“ (im Folgenden „Teilnehmerin“) abgeschlossen werden.

1.2. Die Verkaufsabwicklung des Online-Kurses erfolgt über die von elopage bereitgestellten Zahlungsservices. Die Anbieterin ist Dr. Lisa Schwarzinger.

1.3. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Eventuell angezeigte Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich der Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei möglichen Unterschieden im Sprachgebrauch.

1.4. Es gelten ausschließlich diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die die Teilnehmerin verwendet, werden nicht anerkannt, es sei denn, dass die Anbieterin ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

  1. Anwendbares Recht

2.1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts.

2.2. Sofern die Teilnehmerin Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzrechts ist, bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Landes, in dem die Teilnehmerin ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, von dieser Rechtswahl unberührt.

2.3. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit zulässig, der Sitz der Anbieterin.

  1. Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise

3.1. Der Online-Kurs „Lifestyle-Challenge“ dient der gesundheitsbezogenen Lebensstil-Transformation und richtet sich an grundsätzlich gesunde Personen. Der Kurs ersetzt keine individuelle medizinische oder diätologische Behandlung oder Betreuung.

3.2. Die Kursinhalte, Dauer und Struktur sind auf der Webseite der Anbieterin angegeben. Die Anbieterin behält sich ausdrücklich vor, Änderungen an den Inhalten des Kurses jederzeit vorzunehmen.

  1. Zustandekommen des Vertrages, Bestellungen über unsere Webseite

4.1. Die Präsentation des Online-Kurses auf der Website stellt noch kein bindendes Angebot dar. Erst die Bestellung des Kurses durch dieTeilnehmerin stellt ein bindendes Angebot dar.

4.2. Die Teilnehmerin kauft den Kurs über die Website [https://www.lisaschwarzinger.at], indem sie folgende Schritte durchläuft: 

  1. Die Teilnehmerin kann sich auf der Startseite über alle Details des Kurses informieren.
  2. Aufruf einer Seite, auf der die Kaufabwicklung über die Plattform elopage beschrieben wird und ausdrücklich auf die drei folgenden Punkte hingewiesen wird (Originaltext):
  • Die Lifestyle-Challenge ist ein Programm, das sich an grundsätzlich gesunde Personen richtet.
  • Beim Kauf wirst du aufgefordert, deine Adresse einzugeben, damit ich dir dein persönliches Workbook zuschicken kann. 
  • Falls du an Grunderkrankungen (z.B. Diabetes, Schilddrüsenüber- oder Unterfunktion, pathologischen Essstörungen) leidest, ersetzt die Lifestyle-Challenge nicht die entsprechende individuelle Behandlung bzw. Betreuung.
  • Es gelten unsere AGB und unsere elopage Datenschutzerklärung.
  1. Wenn die Teilnehmerin auf den Button “Los geht’s!” klickt, gelangt sie auf die Bezahlseite für den Kurs “Lifestyle-Challenge” auf elopage. Hier gibt sie die Daten ein, die für die Kaufabwicklung notwendig sind und wählt eine der verfügbaren Zahlungsarten aus.
  2. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Bei zeitlich oder mengenmäßig begrenzten Rabatten oder Aktionen besteht nach Abschluss der jeweiligen Aktion kein Anspruch darauf.

4.3. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen in der Regel folgende Optionen zur Verfügung: Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal. Die genauen Zahlungsbedingungen und -abläufe entsprechen den jeweiligen Nutzungsbedingungen der Zahlungsdienstleister. 

4.4. Vor Abschluss der Bestellung gibt die Teilnehmerin ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten sowie ihr Einverständnis zu diesen AGB.

4.5. Nach Absenden der Bestellung erhält die Teilnehmerin eine Bestätigungsmail mit der Annahme des Angebots, der Zusammenfassung des Kaufs und den Zugangsdaten zum gebuchten Kurs.

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1. Der Preis für den Kurs „Lifestyle-Challenge“ beträgt einmalig € 1.245,- oder drei Raten zu jeweils € 445,- Euro. Alle angegebenen Preise richten sich an Endverbraucherinnen (B2C) und verstehen sich als Bruttopreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2. Bei ausbleibenden Zahlungen behält sich die Anbieterin das Recht vor, den Zugang zum Kurs vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Die Teilnehmerin erhält Zahlungserinnerungen und Mahnungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Bei technischen Problemen mit der Zahlungsabwicklung ist unser Support unter support@lisaschwarzinger.at erreichbar.

5.3. Bei Nichtzahlung kann die Anbieterin rechtliche Schritte einleiten. Die Kosten hierfür trägt die Teilnehmerin.

  1. Lieferung und Zugang zu digitalen Produkten

6.1. Sobald die Zahlung eingegangen ist, wird die Teilnehmerin für den Kurs freigeschaltet und erhält Zugang zum Kursportal. Bei Vorkasse erfolgt die Freischaltung nach Zahlungseingang.

6.2. Die Kursinhalte können entsprechend dem Kursverlauf schrittweise freigeschaltet werden.

6.3. Der Zugang zu den Kursinhalten erfolgt über Anmeldedaten, die ausschließlich für den eigenen Gebrauch bestimmt sind. Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.

6.4. Die Anbieterin kann den Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen diese AGB oder geltendes Recht vorliegen.

6.5. Der Zugriff auf die Kursinhalte beträgt 4 Monate ab Kaufdatum. Nach Ablauf der Zugriffsfrist endet der Zugang zu den Inhalten.

  1. Datenschutz

7.1. Die Anbieterin erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich unter Wahrung gesetzlicher Vorschriften und Anforderungen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf https://www.lisaschwarzinger.at/datenschutzerklaerung.

7.2. Die Teilnehmerin ist selbst für die Korrektheit und eventuelle Aktualisierung ihrer persönlichen Angaben verantwortlich.

  1. Rücktritt und Geld-zurück-Garantie

8.1. Die Teilnehmerin hat das Recht, ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Ein Widerruf über Social Media Kanäle (Instagram, Facebook, Youtube, LinkedIn) kann ausdrücklich NICHT bearbeitet werden. Der Widerruf muss in Textform per E-Mail an office@lisaschwarzinger.at erfolgen. 

8.2. Bei Nutzung der Kursinhalte vor Ablauf der Widerrufsfrist kann eine teilweise Rückerstattung in Abhängigkeit vom Umfang der bis dahin freigeschalteten Inhalte erfolgen.

8.3. Eine Geld-zurück-Garantie kann angeboten werden, sofern dies im Kursangebot angegeben ist. Details zur Inanspruchnahme und den erforderlichen Nachweisen sind dem jeweiligen Kursangebot zu entnehmen.

  1. Urheberrecht

9.1. Alle Inhalte des Kurses sind urheberrechtlich geschützt. Die Teilnehmerin erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.

9.2. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der Kursinhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Anbieterin nicht gestattet.

  1. Eigene Verfügbarkeit geeigneter IT-Infrastruktur und Software

10.1. Die Teilnehmerin ist für die Bereitstellung und Gewährleistung der für die Nutzung unseres Angebots nötigen Infrastruktur und Software selbst verantwortlich und trägt die dafür anfallenden Kosten selbst. Erforderlich sind Hardware (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) und Software (Webbrowser, Tabellenkalkulationsprogramm, PDF-Reader). 

10.2 Die Teilnehmerin trägt das alleinige Risiko in Bezug auf die notwendige Infrastruktur und Software.

  1. Charakter des Angebots: Wissenserwerb und Eigenverantwortung 

11.1. Die Teilnehmerin erhält mit dem Angebot der Anbieterin keine individuelle Beratung. Die Lifestyle-Challenge setzt auf Wissenserwerb, das Sammeln von konkreten Erfahrungen und den Austausch in der Community.

11.2. Die genaue Gestaltung und Umsetzung der Lebensstil-Transformation obliegt allein der Teilnehmerin. Ein bestimmter Erfolg kann und wird von uns nicht versprochen.

11.3. Es erfolgt durch die Anbieterin keine Leistungs- oder Lernzielkontrolle.

11.4. Die Lifestyle-Challenge richtet sich ausschließlich an Privatpersonen und vermittelt ausdrücklich keine berufliche Qualifikation oder Weiterbildung.

  1. Haftungsbeschränkung

12.1. Die Anbieterin haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet die Anbieterin nur, wenn wesentliche Vertragspflichten betroffen sind, jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

12.2. Eine Haftung für die ständige Verfügbarkeit der Buchungsseiten, der Kursplattform und der Inhalte ist ausgeschlossen.

12.3. Ebenso übernimmt die Anbieterin keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und/oder Vollständigkeit der Dienstleistung bzw. Inhalte, weder ausdrücklich noch stillschweigend.

  1. Änderungen der AGB

13.1. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, diese AGB anzupassen. Änderungen werden den Teilnehmerinnen per E-Mail oder über die Kursplattform mitgeteilt.

13.2. Widerspricht die Teilnehmerin den Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen, gelten die Änderungen als akzeptiert.

  1. Schlussbestimmungen

14.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar ist. Die Anbieterin ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

12.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtswirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

  1. Kontaktinformationen

15.1. Bei Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an den Anbieterin unter:

Dr. Lisa Schwarzinger
Berliner Ring 34
8047 Graz
E-Mail: support@lisaschwarzinger.at

Version 1.0 (Stand 4. September 2024)